Intelligente Wallboxen, wie die KeContact, werden gefördert.
Im Zuge KfW Förderung 440 wird die Errichtung privater Ladepunkte für Elektro-Fahrzeuge in Wohngebäuden (bzw. deren dazugehörige Garagen) und auf privat genutzten Stellplätzen gefördert. Damit die Wallbox förderfähig ist, muss es sich um eine intelligente Ladestation handeln, welche mit anderen Komponenten im Stromnetz kommunizieren kann.
Alle Modelle der KeContact P30 x-& c-series verfügen über unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen wie UDP, Modbus TCP, OCPP und sind somit KfW-förderfähig!
Gefördert wird der Ankauf einer Ladestation und die erforderliche Montage und Inbetriebnahme durch einen Elektrofachbetrieb. Der Fachbetrieb stellt die erforderliche Bestätigung über die Drosselung der Ladeleistung auf 11kW aus.
Ab dem 24. November kann die KfW-Förderung beantragt werden. Der Antrag muss dabei vor dem Kauf einer Ladestation gestellt werden. Weitere Informationen zur Förderung und deren Antragsstellung finden Sie hier:
KfW-Website_LogIn . [Stand v. 28.11.2020]